
Entdecke alle Highlights
KTM präsentiert ihre Modellpalette für 2025
KTM hat die Motorradproduktion für 2025 bestätigt und eine breite Palette an neuen sowie aktualisierten Modellen vorgestellt.
Fans der Marke können sich auf eine Vielzahl spannender Maschinen freuen – von leistungsstarken Naked Bikes über vielseitige Adventure-Modelle bis hin zu sportlichen Supermotos.
Darauf kannst du dich freuen:
KTM Highlights:
Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuheiten für 2025.
THE BEAST, EVOLVED
KTM 1390 Super Duke R & 1390 Super Duke R EVO
Die „Beast“-Reihe von KTM setzt seit jeher auf maximale Power – und das bleibt auch bei der neuen Generation so. Mit 1350 cm³ Hubraum, 190 PS und 145 Nm Drehmoment hat die 1390 Super Duke R mehr als genug Kraft.
Dank modernster Elektronik mit bis zu fünf Fahrmodi bleibt das Biest aber stets unter Kontrolle. Die EVO-Version legt mit einem elektronisch gesteuerten, semiaktiven Fahrwerk noch eine Schippe drauf.
Die Farben? Klassisch KTM: Schwarz und Orange.









THE SNIPER
KTM 990 Duke
Die KTM 990 Duke ist die moderne Interpretation der Ur-Super Duke – eine reine Fahrmaschine für die Landstrasse. Mit 123 PS, 103 Nm Drehmoment und nur 179 kg Gewicht bietet die Sniper unter den Naked Bikes atemberaubende Agilität und messerscharfes Handling.
Die sportlichen Bridgestone S22-Reifen und das präzise abgestimmte Fahrwerk machen sie zur ultimativen Kurvenräuberin, die jede Landstrassenfahrt zum Adrenalin-Kick macht.
Wer noch etwas mehr Prestige sucht, der findet bei KTM eine grosse Auswahl an Powerparts wie stylische Fräs-und Carbonteile.
THE CORNER ROCKETS
KTM 390 / 125 Duke
Mit der 125 Duke und der 390 Duke hat KTM zwei starke Einsteigermodelle am Start, die bei jungen und jung gebliebenen Motorradfans extrem beliebt sind. KTM schafft es wie kaum ein anderer Hersteller, selbst die kleinen Modelle richtig erwachsen wirken zu lassen.
Das liegt nicht nur am aggressiven Duke-Design und dem kernigen Auftritt, sondern auch an der hochwertigen Ausstattung, die sich durch die gesamte Baureihe zieht. Neben dem klassischen KTM-Orange gibt’s auch die Farbe Atlantic Blue.
- 125 Duke: ab 16 Jahren (max. 125 ccm und 11 kW/15 PS) Kategorie A1
- 390 Duke: ab 18 Jahren (max. 35 kW / 48 PS) Kategorie A-






BEHAVE SOMEWHERE ELSE
KTM Supermoto
Supermotos erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Mit ihren 17-Zoll-Rädern sind sie wendig, agil und bieten jede Menge Fahrspass, egal ob auf kurvigen Passstrassen oder im Alltag.
KTM setzt in diesem Segment seit Jahren Massstäbe, allen voran mit der 690 SMC R. Ihr einzylindriger LC4-Motor mit 690 cm³ bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Agilität und Fahrspass.
Mit den neuen 125 SMC R und 390 SMC R Modellen bietet KTM nun auch jüngeren Fahrern den Einstieg in diese aufregende Motorradklasse.
- 125 SMC R: ab 16 Jahren (max. 125 ccm und 11 kW/15 PS) Kategorie A1
- 390 SMC R: ab 18 Jahren (max. 35 kW 48 PS) Kategorie A-
Schärfer, schlanker, sportlicher
KTM 890 SMT
Die 890 SMT vereint Supermoto-DNA mit dem Komfort eines Sporttourers. Sie bietet Fahrspass auf kurvigen Strecken, bleibt aber auch auf langen Touren bequem.
Der schlanke Tank fasst knapp 16 Liter, was Reichweiten von über 300 Kilometern ermöglicht. Die sportlich geschnittene Sitzbank ist gut gepolstert und auch für den Soziusbetrieb geeignet.
Für längere Touren lässt sich die 890 SMT mit Powerparts wie Windschildspoiler, Taschen oder Koffern weiter optimieren.








All roads, all action
KTM 390 Adventure X & 390 Adventure R
Für 2025 bringt KTM mit der 390 Adventure X und der 390 Adventure R zwei neue, leichte Reiseenduros auf den Markt.
Von „kleinen Reiseenduros“ kann dabei keine Rede sein. Die beiden Adventure Bikes mit dem bekannten 390er Einzylinder aus der Duke überzeugen mit einem geringen Gewicht von 165 kg (ohne Kraftstoff) und einem besonders attraktiven Preis.
Die 390 Adventure X ist mit Alufelgen und 200 mm Federweg ausgestattet und eignet sich für Fahrten auf Schotterpisten. Die 390 Adventure R verfügt über Speichenfelgen und 230 mm Federweg, was sie für anspruchsvollere Offroad-Strecken ausstattet.
- ab 18 Jahren (max. 35 kW 48 PS) Kategorie A-
ADVENTURE FOR EVERYONE
KTM 790 Adventure & 890 Adventure R
Die 790 Adventure und die 890 Adventure R zählen zu den geländetauglichsten Reiseenduros der Mittelklasse. Mit 21/18-Zoll-Endurobereifung, einem progressiven Fahrwerk mit hohen Federwegsreserven und einem kräftigen Motor sind sie perfekt für Touren mit hohem Offroad-Anteil gerüstet.
Die 790 Adventure überzeugt mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse einzugehen. Ihre 95 PS sorgen für ausreichend Leistung.
Die in Mattighofen gebaute 890 Adventure R setzt auf hochwertige Komponenten und beste Ausstattung. Mit 103 PS, 100 Nm Drehmoment, nur 196 kg Trockengewicht und einem voll einstellbaren WP XPLOR Fahrwerk ist sie für jedes Abenteuer gewappnet.


Hier findest du alle Modelle
Finde jetzt deinen Favoriten!
Stöbere in unserer Modellübersicht nach Herzenslaune und entdecke dein Lieblingsmodell der KTM-Reihe.
Mehr InfosDie neusten Bikes live erleben!
Probefahrt gefällig?
Du hast Fragen zu einem der Modelle oder möchtest dein Lieblingsmotorrad testen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und helfen dir gerne weiter.
Telefonnummer
+41 44 860 77 40
Adresse
hostettler moto ag
Zürich Nord
Klotenerstrasse 10
8153 Rümlang
Öffnungszeiten
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage möglich. Kontaktiere uns, um eine passende Zeit zu finden.
Hinweis: Am Vortag von Feiertagen schliessen wir jeweils um 17:00 Uhr unseren Store.

Store
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |

Feiertage
18.04. | Karfreitag |
21.04. | Ostermontag |
01.05. | Tag der Arbeit |
29.05. | Auffahrt |
09.06. | Pfingstmontag |
01.08. | Nationalfeiertag Schweiz |