News aus Japan
Yamaha Neuheiten
Seit Jahrzehnten baut Yamaha Motorräder mit Charakter. Die Marke steht für Technik, die funktioniert und für ein Fahrgefühl, das du nicht so schnell vergisst.
Auch im neuen Jahr gibt es bei Yamaha spannende Neuigkeiten. Damit du den Überblick behältst, haben wir für dich die aktuellen Modelle zusammengestellt. Alles findest du kompakt und mit den wichtigsten Highlights an einem Ort.
Vom Ruhm geboren
Yamaha XSR900 GP
Mit der XSR900 GP lässt Yamaha die goldene Ära des Rennsports wieder aufleben. Ihr Look erinnert an die legendäre YZR500, doch unter der Retro-Verkleidung steckt jede Menge moderne Technik.
Der 890-cm³-Dreizylinder leistet 119 PS und liefert eine gleichmässige, gut dosierbare Kraftentfaltung. Das sportlich abgestimmte Fahrwerk bleibt auf Passstrassen ebenso ruhig wie in schnellen Kurven. Eine 6-Achsen-IMU regelt Traktions- und Slide-Control, Kurven-ABS und Wheel-Lift-Kontrolle sorgen für Sicherheit. Auf dem 5-Zoll-Farbdisplay lassen sich verschiedene Fahrmodi und Einstellungen leicht anpassen.
So verbindet die XSR900 GP authentisches Rennsport-Design mit spürbarer Performance und moderner Kontrolle.
Zum VideoAbenteuer kennt keine Grenzen
Yamaha Ténéré 700 World Raid
Mit der neuen Ténéré 700 World Raid entwickelt Yamaha seine Reiseenduro konsequent weiter. Der 689-ccm-Zweizylinder leistet weiterhin 73 PS und spricht nun noch direkter an, besonders im unteren Drehzahlbereich. Neu ist eine 6-Achsen-IMU, welche Traktionskontrolle, ABS und Wheelie-Kontrolle schräglagenabhängig regelt und bei Bedarf vollständig abgeschaltet werden kann.
Zwei Aluminiumtanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 23 Litern ermöglichen eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Die Ténéré 700 World Raid 2026 bleibt eine echte Abenteurerin, robust, direkt und nun mit mehr Komfort und moderner Technik für lange Etappen.
- Auch als 35-kW-Version erhältlich
Schönheit bei jeder Fahrt
Yamaha Tracer 7 Y-AMT / Tracer 7 GT
Ab 2026 wird die Tracer 7 mit dem Y-AMT System ausgestattet. Dieses automatisierte Schaltgetriebe ermöglicht wahlweise manuelles Schalten per Wippschalter oder vollautomatisches Fahren, ganz ohne Kupplungshebel. Das sorgt für ein direkteres, entspannteres und gleichzeitig dynamischeres Fahrerlebnis.
Farblich zeigt sich die Tracer 7 in Redline oder Midnight Black, die GT-Version gibt es in Icon Performance und Tech Black.
- Auch als 35-kW-Version erhältlich
Rule the Trails
Yamaha WR125
Die WR125R bleibt Yamahas Allrounder für die Strasse und das Gelände. 2026 erscheint sie mit einem modernisierten Motor, der effizienter arbeitet und die aktuellen EU5+ Vorgaben erfüllt.
Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit 125 cm³ und variabler Ventilsteuerung leistet 14,5 PS und liefert 11,3 Nm Drehmoment bei 6’500 U/min. Neu ist ein Abgassystem, das die Emissionen deutlich reduziert. Das Fahrwerk setzt auf einen stabilen Stahlrahmen, eine 41 mm KYB-Gabel und Monocross-Federung hinten.
Eine Sitzhöhe von 875 mm und 240 mm Bodenfreiheit sorgen für eine gute Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Geländeeinsatz.
Zum Video
Du findest die Marke Yamaha in allen acht Standorten
Yamaha Filialen
Unsere Yamaha Expertinnen und Experten helfen dir gerne weiter, wenn du dich für ein bestimmtes Modell interessierst.
Termin anfragen und als erster testen
Buche hier deine Probefahrt
Registriere dich hier und teste die neuen Modelle als einer der Ersten! Sobald die Modelle bei uns eintreffen, informieren wir dich und machen mit dir einen Termin für eine Probefahrt aus.
